Der Brand Booster ist ein großflächiges und vollständig dynamisches Premium-Werbeformat.
Bei Aufruf der Seite schiebt sich der Content nach unten, sodass der Content der Website nur noch leicht sichtbar ist und der Brand Booster fast die vollständige Fläche in Anspruch nehmen kann.
Im Hintergrund liegt ein dynamisches Fullscreen-Element. Dieses Element ist Anhand der Vorlagen (siehe Abschnitt Kreation) frei gestaltbar. Wenn gewünscht, kann ein Videospot eingesetzt werden. Bei der Implementierung eines Videos gibt es zwei Varianten:
- Mit Autoplay: Der Videospot kann per Autoplay ohne Ton in der Mitte des Werbemittels eingesetzt werden. Per Klick startet der Videospot in einem großen Layer mit Ton.
- Ohne Autoplay: Der Videospot wird nach Klick auf einen “Video abspielen”-Button in einem großen Layer mit Ton abgespielt.
Hinweis: Mobile ist kein Autoplay möglich. Das Video startet immer erst nach Klick.
Per Schließen-Button kann der Content wieder nach oben geschoben werden.
Beim Scrollen nach unten wird der Brand Booster zur Hintergrundfarbe ausgeblendet und weiter unten im Content wieder eingeblendet. Dies sorgt für erneute Aufmerksamkeit.
Besonderheit bei exklusiven Platzierungen:
Bei exklusiven Platzierungen (z.B. Tagesfestplatzierungen), wird beim ersten Aufruf die “Full”-Version angezeigt (FC1/Session). Nachfolgende Aufrufe zeigen eine schmalere Version, “Slim”-Version genannt. Per Klick auf einen Expand-Button kann von der “Slim”-Version zur “Full”-Version und umgekehrt gewechselt werden.
Verfügbarkeit
Der Brand Booster ist verfügbar bei folgenden Publishern:
Video Anforderungen
Soll im Werbemittel ein Video verwendet werden, bitte wir um Beachtung folgender Spezifikationen. Die optimale Komprimierung nehmen wir im Rahmen der Kreation selbst vor.
Format | MP4 |
Konvertierung | H.264 |
Framerate | 25 fps |
Farbintensität | 32 Bit |
Auflösung | 1920x1080 |
Seitenverhältnis | 16:9 |
Max. Dateigröße | 2-2,5 MB |
Max. Spotlänge | 30 Sekunden |
Audio / Sound | Bitte beachten Sie die Lautheitsnorm EBU R 128. Der Sound muss im Video integriert sein. |
Abspielen | Das Basismaterial sollte unmittelbar im ersten Frame starten, schwarze Bilder am Anfang oder Ende des Spots sind nicht zulässig. Bitte achten Sie darauf, dass das Video keine schwarzen Balken neben bzw. ober-/unterhalb des Videos enthält. |